Schriftzug und Logo - Physiotherapie am Ludwigkirchplatz Wilmersdorf

Praxis für Physiotherapie in
Berlin - Wilmers­dorf

Willkommen in unserer Praxis für Physio­therapie

Wir bieten sowohl Behandlungen in unserer Physiotherapie-Praxis in Berlin Wilmersdorf an, als auch im Rahmen von Hausbesuchen. Dabei behandeln wir nicht bloß Ihre Symptome, sondern arbeiten gemeinsam mit Ihnen an Ihrer kontinuierlichen Funktionserhaltung und Minderung der Beschwerden. Das höchste Ziel ist für uns die vollständige Genesung. Dafür erstellen wir bereits zu Beginn der Therapie einen umfangreichen Befund mittels spezifischer Tests. Die physiotherapeutische Diagnose wird außerdem im Laufe der Behandlung stetig verfeinert. 

Ihre körperliche aber auch psychische Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Unsere Motivation und Anspruch an die Therapie ist eine möglichst empathische, aufmerksame, engagierte und besonders professionelle Behandlung von Ihnen zu gewährleisten. Um diesen eigenen Ansprüchen fachlich gerecht werden zu können, legen wir viel Wert auf eine tiefgehende Ausbildung und Weiterbildung in vielen Bereichen der Physiotherapie.

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, oder nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf – zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit direkt über unser Termin-Buchungsformular eine Physio-Behandlung zu reservieren! 

 

Physio­­therapie-Leistungen

Physiotherapeutin mit Wirbelsäule - Physiotherapie am Ludwigkirchplatz Wilmersdorf

Unsere Therapeuten sind in vielfältigen Bereichen der Physiotherapie ausgebildet. In unsere Arbeit fließen somit verschiedene Behandlungsansätze der  Krankengymnastik, wie Bobath- oder Manualtherapie, aber auch osteopathische Verfahren mit ein. Die Räumlichkeiten bieten dafür eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Geräte, die unsere Behandlungen optimal unterstützen sollen. 

Kommen Sie gerne zu den Öffnungszeiten in unsere Praxis für Physiotherapie in Berlin Wilmersdorf vorbei oder rufen Sie uns an und lassen Sie sich von uns beraten.

Sophi Treige

Haus­besuche für Physio­therapie in Berlin

Mobile Physio­­therapie

Bitte beachten Sie, dass wir bereits sehr stark in der mobilen Physiotherapie  ausgelastet sind und unter Umständen keine weiteren Hausbesuche anbieten können. Bitte erfragen Sie diese vorab, gerne telefonisch!

Sie können aus ganz verschiedenen Gründen darauf angewiesen sein physiotherapeutische Behandlungen zu Hause zu erhalten. Mögliche Auslöser können Operationen, schwerwiegende Unfälle und diverse Erkrankungen sein, die Ihre Mobilität einschränken. Darüber hinaus gibt es viele Patient*innen, die sich in ihrem eigenen zu Hause am meisten wohlfühlen.

Daher bieten wir unseren Patienten mit einer Verordnung für Hausbesuche, beziehungsweise gegen eine geringe Anfahrtspauschale, die Therapie daheim an.

 

Ablauf der mobilen Physio­therapie

  • Sie erhalten vom Arzt ein Rezept für Physiotherapie. Dies kann eine Verschreibung für Hausbesuche beinhalten, sodass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
  • Sie nehmen Kontakt zu uns auf – per E-Mail / Telefon / Kontaktformular. Folgende Informationen sind hilfreich:
    • Name, Adresse, Kontaktdaten der Patient*innen
    • Rezeptinformationen
    • Wunschtermine
  • Gegenseitige Kontaktaufnahme, Absprache der Behandlung und Terminvereinbarung.
  • Die Therapeutin ist pünktlich bei Ihnen.
  • Je nach Diagnose und Bedarf werden therapeutische Hilfsmittel, wie eine Behandlungsbank, mitgebracht.
  • Nach Vollendung der verordneten Sitzungen bekommen Sie eine Rechnung. Diese können Sie bei Ihrer privaten Krankenkasse einreichen.
  • Soll die Behandlung weitergehen, benötigen wir nur noch ein Folgerezept.
Sophi Treige - Physiotherapie am Ludwigkirchplatz Wilmersdorf

„Patienten und Patientinnen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht unsere Praxis besuchen können, bieten wir gerne private Hausbesuche an. Wir geben unser Bestes Ihnen auf diesem Wege zu helfen.“

Unser Physio-Team

Sophi Treige


Physiotherapeutin und Praxisinhaberin
  • 2014 Examen Wannsee-Schule e.V.
  • 2018 selbständige Physiotherapeutin
  • 2020 Gründung Praxis für Physiotherapie in Berlin
    • Krankengymnastik 
    • Manuelle Lymphdrainage (KPE)
    • Manuelle Therapie (ZVK)
    • Bobath-Therapie (IBITA)
    • Krankengymnastik
    • Studium der Osteopathie seit 2018
    • Cranio-Sakrale Therapie (Upledger-Institut)
    • CMD-Therapie (Kiefergelenk)
    • Kinesio-Taping

Julian Lange


Osteopath & Physiotherapeut
  • 2010 Examen am SFZ in Chemnitz
  • Seit 2011 hauptberuflich angestellter Physiotherapeut
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Kinesio-Taping
    • Funktionelle Anatomie – Sportphysio
  • 2021 Osteopath mit  Diplom für osteopathische Befunderhebung und Verfahren nach D.O.B.T. 
  • Schwerpunkte: 
    • Osteopathische Verfahren nach ÄMM
    • Akute & chronische Beschwerden nach Traumata
    • CMD-Therapie
    • Funktionelles Training
 

Luzie Franz


Physiotherapeutin
  • 2022 Examen der Physiotherapie
  • Schwerpunkt: Hausbesuche

Carlotta Priwitzer


Praxiskoordination
  •  Praxisorganisation, Terminfindung, Rezeptabwicklung

Rebeka Kiss


Physiotherapeutin
  • 2014 Bachelor Physiotherapie University of Pécs, Ungarn
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Therapie
  • 2022 Schwerpunkt Skoliosetherapie
    • Ausbildung nach Katharina Schroth – Skoliosetherapie

Stacy Hoffmann


Physiotherapeutin
  • 2014 Examen Wannsee-Schule e.V.
  • Schwerpunkt: Hausbesuche

Christian Neumeier


Physiotherapeut
  • 2012 Examen der Physiotherapie in der Sächsischen Lehmbaugruppe in Leipzig
  • Seitdem hauptberuflich angestellter Physiotherapeut in Berlin
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Kinesio-Taping Basis – und Aufbaukurse
    • Krankengymnastik am Gerät
    • CMD-Therapie (Kiefergelenk)
    • Spiraldynamik (Basic Med. und Intermediate Physiopädagogik)

Paula Geßner


Physiotherapeutin
  • 2021 Examen Wannsee-Schule e.V.
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Lymphdrainage
    • CMD-Therapie (Kiefergelenk)
  • Schwerpunkte:
    • Rehabilitation nach OP’s und Traumata
    • Hausbesuche

Silke Jäntsch


Praxiskoordination
  •  Praxisorganisation, Terminfindung, Rezeptabwicklung

Die Praxis­­räume in Berlin Wilmers­dorf

Kontakt zur Physio­therapie am Ludwig­kirchplatz

Addresse

Physiotherapie am Ludwigkirchplatz
Pfalzburger Straße 11
10719 Berlin

E-mail

kontakt@physio-am-ludwigkirchplatz.de

Telefon

Festnetz: 030-54875997
Fax: 030-54874329

Terminbuchung Online

Buchen Sie direkt online einen Termin bei uns in der Praxis für Physiotherapie in Berlin-Wilmersdorf!

Sie können sofort und unkompliziert einen passenden Behandlungstermin  auswählen. Dafür suchen Sie lediglich einen Behandlungsgrund aus und wählen einen freien Zeitpunkt. Anschließend werden Sie noch nach Ihren Kontaktdaten gefragt und der Termin von uns bestätigt. Bei Rückfragen und zur Feinabstimmung melden wir uns zeitnah bei Ihnen.

Dietmar Depner
Dietmar Depner
2023-05-19
Sehr nette und kompetente Physiotherapeuten
Peter Bond
Peter Bond
2023-03-27
Ästhetik pur und super freundlich❣️Balsam für Körper Geist und Seele 🙏
Martin W.
Martin W.
2023-02-19
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die Physiopraxis am Ludwigkirchplatz zu besuchen und war absolut begeistert von meiner Erfahrung dort. Das gesamte Personal war äußerst freundlich und professionell, und ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Das Ergebnis war eine deutliche Verbesserung meiner Symptome und ein gesteigertes Wohlbefinden. Die Einrichtung selbst ist modern und sauber. Kann ich nur weiterempfehlen.
Tolga Süelözgen
Tolga Süelözgen
2022-11-18
Sehr angenehme Praxis mit tollen Menschen. Selbst die Chefin wirkt sehr gelassen und cool, wodurch man sich wie zuhause fühlt. Ich bin bei Rebeka Kiss unter Behandlung. Ich weiß es nicht, wo ich mit Lob anfangen soll. Freundlich, empathisch und dazu noch sehr kompetent. Endlich habe ich nach so vielen Verletzungen in kurzer Zeit die richtige Praxis gefunden.
Mary Franz
Mary Franz
2022-09-05
Eine moderne Praxis mit sehr freundlichem Personal. Sophi Treige ist eine sehr empathische und engagierte Therapeutin. Seit längerer Zeit bin ich mit diversen Problemen in Behandlung. Mir wurde immer geholfen und Tipps für die Bewegung im Alltag gab’s dazu – perfekt!
Funda Gokturk
Funda Gokturk
2022-08-18
My metatarsal 5 bone was broken and I had a surgical operation. After long researches, I decided to go to Ludwighinchplatz. It was very important for me that my therapist, Rebeka, speaks English very well. All employees are very friendly, very positive, but it is Rebeka’s hands that healed me😃. We’ve come a long way in 2 months. (I couldn’t leave Rebeka even though I moved to a remote area after 1 week) She was always kind and motivating to me. I would recommend without hesitation. thank you very much. 🤍
Der Conducator
Der Conducator
2022-07-06
Große Klasse, ich fühle mich sehr gut aufgehoben und kann die Praxis nur empfehlen.