Physiotherapie
am Ludwigkirchplatz
Privatpraxis für Physiotherapie
Berlin-Wilmersdorf
Herzlich Willkommen auf unserer Praxis-Seite,
Ihre körperliche, aber auch psychische Gesundheit liegt uns am Herzen. Unsere Motivation und Anspruch an die Therapie ist eine möglichst empathische, aufmerksame, engagierte und besonders professionelle Behandlung von Ihnen zu gewährleisten. Um diesen eigenen Ansprüchen fachlich gerecht werden zu können, legen wir viel Wert auf eine tiefgehende Ausbildung und Weiterbildung in vielen Bereichen der Physiotherapie.
Wir bieten sowohl Behandlungen in unserer Physiotherapie-Praxis in Berlin, als auch im Rahmen von Hausbesuchen an. Anstatt einer reinen Symptombehandlung, arbeiten wir gemeinsam an Ihrer kontinuierlichen Funktionserhaltung und Minderung Ihrer Beschwerden. Das höchste Ziel ist dabei die vollständige Genesung. Dafür erstellen wir bereits zu Beginn der Therapie einen umfangreichen Befund mittels spezifischer Tests. Die physiotherapeutische Diagnose wird außerdem im Laufe der Behandlung stetig verfeinert.
Wir sind zuversichtlich auch Ihnen helfen zu können und beraten Sie diesbezüglich gerne über das Kontaktformular oder auch telefonisch. Bei Bedarf können Sie mit uns darüber hinaus ein persönliches Gespräch vereinbaren.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir derzeit noch aufgrund einer laufenden Beantragung der Kassenzulassung ausschließlich Privatpatienten und Selbstzahler aufnehmen können.
Physiotherapie-Leistungen
Krankengymnastik am Gerät
Atemtherapie
Bobath-Behandlung
Faszientherapie
Kinesio-Taping
Medizinische Massage
Kryotherapie
Fangotherapie
Hausbesuche
Befund und Diagnose
Therapeutische Beratung
Weitere Schwerpunkte
Gangschule
Postoperative Behandlungen
Ultraschall
Traumatologie / Chirurgie
Schwangerschaftsbeschwerden

Ich bin Physio-, Bobath und Manualtherapeutin und aktuell in der Ausbildung zur Diplom-Osteopathin an der International Academy of Osteopathy. Eine ganze Reihe von weiteren Techniken und Therapiemethoden fließen in meine ganzheitliche Arbeit am Körper mit ein.
Sophi Treige
Hausbesuche für Physiotherapie in Berlin
Mobile Physiotherapie
Sie können aus ganz verschiedenen Gründen darauf angewiesen sein physiotherapeutische Behandlungen zu Hause zu erhalten. Auslöser können Operationen, schwerwiegende Unfälle und diverse Erkrankungen sein, die Ihre Mobilität einschränken. Ebenso gibt es viele Patient*innen, die sich in ihrem eigenen zu Hause am meisten wohlfühlen.
Daher biete ich meinen Patienten mit einer Verordnung für Hausbesuche, beziehungsweise gegen eine geringe Anfahrtspauschale die Therapie daheim an.
Ablauf der mobilen Physiotherapie
- Sie erhalten vom Arzt ein Rezept für Physiotherapie. Dies kann eine Verschreibung für Hausbesuche beinhalten, sodass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
- Sie nehmen Kontakt zu mir auf – per E-Mail / Telefon / Kontaktformular. Folgende Informationen sind hilfreich:
- Name, Adresse, Kontaktdaten der Patient*innen
- Rezeptinformationen
- Wunschtermine
- Gegenseitige Kontaktaufnahme, Absprache der Behandlung und Terminvereinbarung.
- Die Therapeutin ist püntlich bei Ihnen.
- Je nach Diagnose und Bedarf werden therapeutische Hilfsmittel, wie eine Behandlungsbank mitgebracht.
- Nach Vollendung der verordneten Sitzungen bekommen Sie eine Rechnung. Diese können Sie bei Ihrer privaten Krankenkasse einreichen.
- Soll die Behandlung weitergehen, benötigen wir nur noch ein Folgerezept.

Sophi Treige
“Patienten und Patientinnen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht meine Praxis besuchen können, biete ich gerne private Hausbesuche an und gebe mein Bestes Ihnen auf diesem Wege zu helfen.”




Privatpraxis
Die Praxisräume für Privatpatient*innen befinden sich in unserer Physiotherapie-Praxis am Ludwigkirchplatz in Berlin-Wilmersdorf. Die Praxis ist sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr, als auch dem eigenen Auto gut zu erreichen. Im Umkreis sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Hausbesuche
Menschen, die beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen bei sich zu Hause behandelt werden möchten, biete ich darüber hinaus auch gerne Hausbesuche an.


Physiotherapeutin


Sophi Treige
2014
- Staatsexamen für Physiotherapie an der Wannsee-Schule e.V. in Berlin
- Manuelle Lymphdrainage (KPE)
- Fortbildung für Kinesio-Taping
2015
- Mehrfache Fortbildungen im Bereich Kiefergelenksbehandlungen (CMD) am Upledger Institut
2016
- Nach zweijähriger Ausbildung: Examen in Manuelle Therapie beim Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK)
- Fortbildung für Krankengymnastik am Gerät
2018
- Aktuell in Ausbildung: Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy (IAO)
2019
-
Bobath-Fortbildung zur Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen - zertifiziert durch IBITA
- Aufbau von Behandlungsräumen in Gemeinschaftspraxis
2020
- Hospitation und weitergehende Schulung für die Bobath-Therapie
- Gründung der Praxis am Ludwigkirchplatz
Expertise
Sophi Treige ist spezialisiert auf fasziale Techniken und die Manuelle Therapie, sowie Spezialistin bei Beschwerden, die in Verbindung mit dem Kiefergelenk stehen. Weitere Fachgebiete, sind die Behandlung neurologischer Erkrankungen und der Krankengymnastik am Gerät, wobei auch die Manuelle Lymphdrainage und das Kinesio-Taping ihre Behandlungen abrunden.
Sophi hat 2011 ihr Abitur in Berlin absolviert und konnte sich einen Traum verwirklichen, indem sie unmittelbar an der renommierten Wannsee Schule e.V. für Physiotherapie zugelassen wurde. Seit ihrem sehr erfolgreichen Staatsexamen 2014 hat Sophi sich in weiten Teilen der Physiotherapie tiefgehend weitergebildet und unter anderem die zweijährige Ausbildung zur Manualtherapeutin abgeschlossen. Momentan absolviert sie ein Studium der Osteopathie und kann bereits heute die weitreichenden Kenntnisse des Studiums in ihre Therapie einfließen lassen.
Seit 2018 hat Sophi neben der Arbeit in einer Physiotherapiepraxis damit begonnen, Patienten privat zu behandeln und Hausbesuche durchzuführen. Anfang 2019 kamen eigene Praxisräume in einer Gemeinschaftspraxis dazu, in der ein Verbund aus Hebammen, Psycho- und Physiotherapeuten entsprechende Kurse und Behandlungen anbietet. Seither hat sie die Möglichkeit Privatpatienten noch intensiver und umfangreicher zu behandeln. Ganz aktuell seit Dezember 2020 können Patienten erstmalig in der eigenen Praxis ‘Physiotherapie am Ludwigkirchplatz’ in einer eigenen umfangreich ausgestatteten Praxis bestmöglich betreut werden.
Sophi widmet sich privat einer Reihe von Sportarten, die überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht betrieben werden, wie Crossfit, Pilates und Jogging. Ihre Erfahrungen daraus fließen bei der Behandlung mit ein.
Die Praxisräume in Berlin Wilmersdorf

Hauseingang

Empfangsbereich

Praxisräume

Behandlungsraum mit Erker

Ruhebereich

und mehr...

Großer Behandlungsraum

Therapeutische Behandlung

Rückenbehandlung

Kleiner Therapieraum

Ruhebereich

und mehr...

Ruhebereich

und mehr...
Kontakt zur Praxis und für Hausbesuche
Physiotherapie am Ludwigkirchplatz
- Privatpraxis -
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir derzeit aufgrund einer ausstehenden Kassenzulassung ausschließlich Privatpatienten und Selbstzahler behandeln können, da keine Verordnungen über die Gesetzlichen Krankenversicherungen abgerechnet werden können!
Öffnungszeiten
- Montag und Mittwoch von 8:00 bis 16:00 Uhr
- Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung
-
Hausbesuche nach Absprache möglich
Terminabsage
- Wir arbeiten ausschließlich als Terminpraxis.
- Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte spätestens am vorherigen Werktag (Montag-Freitag), jedoch mindestens 24h vorher telefonisch ab.
- Nicht oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden wir Ihnen nach §615 BGB zum jeweils gültigen Kassensatz oder bei privaten Behandlungen und Gutscheinen zum in der Honorarvereinbarung festgelegten Wert in Rechnung stellen.